Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Endzeit


  • Etwas Großes kommt auf uns zu

    Die Spekulationen über das Kommen Jesu oder Ereignisse direkt davor Ende September 2017 waren offenbar falsch. Dass sich aber so viele Christen in Europa und Amerika davon haben erschüttern lassen, ist ein Zeichen dafür, dass sie eher auf Gerüchte und wahrsagende Propheten hören, als auf die klaren Aussagen der Bibel.

    von René Malgo
  • Enttäuschte Hoffnung?

    Christen warten nicht vergebens auf das Wiederkommen von Jesus Christus. Sie warten nach menschlichen Maßstäben zwar schon lange, aber die Botschaft der Bibel ist unzweifelhaft und macht Mut.

    von Prof. Dr. Friedhelm Jung
  • DER SPIEGEL und die Bibel: Religion und Vernunft vor dem Hintergrund endzeitlicher Entwicklungen

    Wer heute bibelgemäß glauben, denken, leben möchte, sieht sich einem immer schärferen Gegenwind ausgesetzt, der aus einflussreichen Publikationsorganen kommt. Was steckt dahinter? Ausgehend von Aussagen eines Artikels im Wochenblatt DER SPIEGEL, dessen Haltung für einen Großteil der Massenmedien repräsentativ ist, soll der Frage nachgegangen werden.

    von Jethro Lamprecht
  • Die Ölbergrede Jesu

    Versuch einer heilsgeschichtlichen Einordnung von Matthäus 24 und 25

    von Prof. Dr. Helmuth Pehlke
  • Europa – Das achte Reich des Drachen

    Eine Betrachtung zu Offenbarung 17,1-14

    von Gerhard Becker
  • Israels Feste feiern?

    Frage: Kann man sagen, ob und wann die Prophezeiung aus Daniel 7,25 über die Abschaffung der Festzeiten erfüllt wurde? Und ergibt sich daraus eine Verpflichtung die alten Feste wieder zu feiern?

    von Thomas Jeising
  • Gemeinde in der letzten Zeit

    „Christsein in der letzten Zeit” – zu diesem Generalthema hatte der Arbeitskreis bibeltreuer Publizisten verschiedene Referenten um ihre Stellungnahme gebeten. Fritz Laubach zeigt auf, womit Christen nach den Aussagen der Bibel bald rechnen müssen und wie sie sich verhalten sollten.

    von Dr. Fritz Laubach
  • Geistliche Strömungen in der letzten Zeit: Kriterien zur Beurteilung

    Diese „PISA-Studie“ nennt vier Kriterien, die für die Beurteilung geistlicher Strömungen relevant sind: die persönliche Einstellung, den Informationsstand, das sachliche Anliegen und drei Hauptargumente der Heiligen Schrift.

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Buch: Zwischen Angst und Hoffnung. Aspekte christlicher Endzeiterwartung.

    Sechs Theologen beschäftigen sich in je einem Aufsatz mit Aspekten christlicher Endzeiterwartung.

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Kann die „Vor-Entrückungslehre“ biblisch plausibel dargestellt werden? Bemerkungen zu einem theologisch umstrittenen Detail der Endzeitlehre

    Wann innerhalb der Geschehnisse der letzten Zeit vor dem Gericht Gottes, wird der Herr Jesus wiederkommen? Wird er seine „Kirche“ vor den Trübsal-Endgerichten zu sich zu holen oder wird die Gemeinde durch die vorhergesagten Trübsale und Endgerichte hindurchgehen müssen? Oder wird die Gemeinde nur einen Teil der Trübsale erleiden, dann aber vom Herrn weggenommen werden, bevor die wirklich verheerenden Endzeitgerichte Gottes geschehen werden?

    von Dr. Berthold Schwarz
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.