Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Jahr: 2015

  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 33
  • Nächste Seite →

  • Der Alpha-Kurs

    Ist der Alpha-Kurs eine Chance für die Evangelisation oder eine Gefahr für das Seelenheil?

    von Steffen Denker
  • Evangelisation zwischen ewiger Wahrheit und kultureller Anpassung

    Wie kann man auf die unterschiedlichen Zuhörer und deren Kultur eingehen, ohne dabei die Wahrheit des Evangeliums zu verkürzen?

    von Prof. Dr. Thomas Schirrmacher
  • Gemeindewachstum durch Gemeindewechsel?

    Gemeindetourismus und Gemeindemarkt versus gesundes Gemeindewachstum?
    Gemeindewachstum mit Christen aus anderen Gemeinden beschäftigt uns seit einigen Jahren. Während wir die Erfahrung machen, dass Gemeindewachstum mit Christen aus anderen Gemeinden mit großer Spannung verbunden ist, sehen sich andere gerade als Sammelbecken für solche Christen, und sie sehen die Krisen in vielen Gemeinden gerade als ihre Gelegenheit, eine „neue“ Institution oder Gemeinschaft zu gründen.

    von Toni Rohner
  • Gemeinde bauen auf Gottes Wort

    Kann es sein, dass wir mehr Interesse am Evangelisieren haben als am Evangelium? Und sind wir so sehr an Gemeindewachstum interessiert, dass wir Gefahr laufen, die schon vorhandene Gemeinde dabei zu verlieren? Gibt es eine biblische Alternative zu populären Gemeindewachstumstrategien?

    von Matthias Lohmann
  • Einige Unterschiede zwischen der Ethik des Koran und des Neuen Testaments

    Die Terrorakte vom 11. September haben weltweit nicht die gleichen Reaktionen ausgelöst. In der westlichen Welt war jedermann entsetzt. In der islamischen Welt versuchten Regierungsvertreter Abscheu zu demonstrieren, aber große Teile der Bevölkerung in islamischen Ländern, vielleicht die Mehrheit, freuten sich über den Massenmord.

    von Dr. Benedikt Peters
  • Der Wächterdienst – Hilfe oder Hindernis?

    Der Wächterdienst ist eine Aufgabe, die innerhalb der Christen und auch in einer Gemeinde geübt werden soll, um dazu beizutragen, dass Gläubige auf einem guten Weg des Glaubens bleiben. Dazu aber muss er von biblischen Maßstäben geprägt sein und darf nicht der Streitsucht dienen.

    von Andreas Lindner
  • Das heilige Buch des Islam

    Eines der schillernsten Phänomene des Islam ist das zentrale und heilige Buch dieser Religion: der Koran. Er ist zum einen ein Buch, zum anderen aber auch ein Wunder, ein göttliches Zeichen. Neben dem berühmten schwarzen Stein in der Ka'aba in Mekka, der von jedem Pilger in Mekka berührt oder sogar geküsst sein will, ist der Koran das andere Element im Islam, das als sichtbares Zeichen auf übernatürliche Wurzeln zurückzuführen ist. Dies ist in keiner Weise mit dem Inspirationsverständnis der Bibel zu vergleichen.

    von Ulrich Neuenhausen
  • Diffamierung ist kein Argument

    Michael Kotsch nimmt Prof. Zimmers Homosexualitätsvortrag unter die Lupe und stellt dabei fest, dass die Argumente dürftig sind und der Bibel widersprechen. Die Verunglimpfung von konservativen Christen ist dagegen umso massiver.

    von Redaktion
  • Ursprung der Verheißung „Kein Prophet wie Mose“

    Frage: Wie ist die im NT als wichtige Prophetie verstandende Aussage gemeint, dass kein Prophet wie Mose mehr aufstand?

    von Thomas Jeising
  • Schwagerehe im Widerspruch zur Einehe?

    Frage: Welchen Sinn haben die Bestimmungen zur Schwagerehe? Stehen sie nicht im Widerspruch zur von Gott gewollten Ehe zwischen einem Mann und einer Frau?

    von Thomas Jeising
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 33
  • Nächste Seite →
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.