-
Kreuzzüge, Kriege im Namen Gottes, Inquisition, Hexenverfolgung, Kolonialismus, Ketzerverbrennungen, Judenpogrome, Unterdrückung von Frauen, Mission durch Gewalt und das Verhältnis von Kirche und Staat – das sind die Themen, die von Padberg, em. Professor für mittelalterliche Geschichte, in dieser Neuauflage des erstmals 2010 erschienenen Buches behandelt werden. Dabei geht er, wie der Untertitel andeutet, vor allem […]
von Dr. D. Facius
-
Der Autor hat sich als Theologe darauf spezialisiert, in seinem „Center for Faith, Sexuality & Gender“ Informationen zum Thema Sexualität für Gemeindeleiter und Gemeinden aufzubereiten. Er hat bereits über Homosexualität geschrieben und stellt auf einer Plattform Schriften zur Verfügung, die christlichen Rat z.B. zu Hormontherapien, der Anstellung von bekennenden homosexuell lebenden Personen in Gemeinden betreffen, […]
von Thomas Jeising
-
Carl R. Trueman, Historiker und Theologe, hat mit diesem Werk, welches im Jahr 2020 zunächst in Englisch veröffentlicht wurde, eine bedeutende Analyse des modernen Selbst vorgelegt. Das Werk fand weite Verbreitung (vgl. z.B. die ungewöhnlich hohe Bewertungsanzahl bei Amazon) und traf offenbar den Nerv der Zeit. Die Übersetzung ins Deutsche ist aber nicht nur deshalb, […]
von Thimo Schnittjer
-
Es findet seit ein paar Jahren offenbar ein Umbruch in der evangelikalen Bewegung in Deutschland statt. Das ist einerseits sichtbar, weil theologische Lehrer und Leiter der Bewegung für Positionen eintreten, die den traditionellen entgegenstehen, andererseits verlassen viele jüngere Christen „Evangelikalien“, das sie als einengend für ihren Glauben empfinden. Dr. Markus Till hat sich bereits in den vergangenen Jahren mit seinem Internet-Blog an der Diskussion darum beteiligt und hat nun ein Buch vorgelegt, in dem er die Problematik nicht nur nachvollziehbar darlegt, sondern auch versucht, das Gespräch zwischen konservativen Evangelikalen und den neuen Postevangelikalen zu fördern.
von Dr. Berthold Schwarz
-
Bei dem Nebentitel des Buches musste ich zunächst schmunzeln. Wer muss auf 304 Seiten erklären, dass Männer und Frauen gemeinsam besser sind? Ist das nicht eine Binsenweisheit? Bei dem eigentlichen Titel des Buches fiel mir die bekannte Statistik ein, wonach auf jedem Land der Erde die Männer eine durchschnittlich höhere Körpergröße als die Frauen aufweisen […]
von Thimo Schnittjer
-
Go(o)d News: die Bibel verstehen und auslegen ist der zweite Band in der vor zwei Jahren begonnenen Reihe mit kompakten Büchern, die zur Treue gegenüber Gottes Wort und zur Freude an der Bibel ermutigen soll, die Gott uns geschenkt hat. Während der erste Band sich grundlegenden Themen widmet, geht es diesmal um die Auslegung der […]
von Redaktion
-
Johannes Reimer, promovierter Professor für Missionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der TH Ewersbach und an der University of South Africa (UNISA), legt mit diesem Buch sein 2017 zunächst in englischer Sprache erschienenes Werk Missio politica vor. Ähnlich wie bei seinem bekannten Werk Die Welt umarmen (vgl. dazu BuG 2/2010, S. 76ff.), sieht der Autor die […]
von Thimo Schnittjer
-
Sam Allberry ist Pastor mit homoerotischen Empfindungen und zugleich der Bibel als dem zuverlässigen und verbindlichen Wort Gottes verpflichtet. Gleich zu Beginn seines Buches macht er eine wichtige Feststellung: Während Teile der heutigen westlichen Gesellschaften dem Irrtum erlegen sind, dass die sexuelle Identität eines Menschen sein ganzes Menschsein bestimme, erkennt Allberry, dass die Sexualität nur […]
von Prof. Dr. Friedhelm Jung
-
Christen sind heutzutage gelegentlich ein schwieriges und mitunter denkfaules Völkchen geworden. Sie wollen oft nur noch ein Buch (oder nur noch eine Information aus dem Internet) „lesen“ (am besten aber einen sehr kurzen Text!), wenn in der zu lesenden Publikation etwas „Praktisches“ drinsteht, im Sinne von: „Was soll ich machen? Wie soll ich Kinder und […]
von Dr. Berthold Schwarz
-
Logos 9 Deutsch ist bereits die dritte deutsche Ausgabe der modular aufgebauten Logos Bible Software. Die Software ist ein vielseitiges Werkzeug für Arbeiten an der Bibel und enthält etwa 600 digitale Bücher. Die neue Version ist die größte existierende Sammlung, die deutsche theologische Standardwerke digital zur Verfügung stellt. Inhalt: Seit die bekannte Logos Bibel-Software 2016 […]
von Dr. Dr. Benjamin Lange