Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Kommentare zur Bibel

  • Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher

    Die in der Reihe „Historisch-Theologische Auslegung“ (HTA) bisher erschienenen Kommentare zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Bibel als Wort Gottes ernst nehmen und sich dem heilsgeschichtlichen Auslegungsgrundsatz verpflichtet fühlen. Die Autoren bekennen sich zwar in der Regel nicht zur Irrtumslosigkeit der Bibel, vertreten aber ein Schriftverständnis, das mit der Glaubensbasis der Deutschen Evangelischen Allianz […]

    von Prof. Dr. Friedhelm Jung
  • Genesis 1–11

    Der katholische Theologe und Professor für Altes Testament hat nach seinem ausführlichen Jeremia-Kommentar nun den ersten Teil des Genesis-Kommentars in der gleichnamigen Reihe Herders Theologischer Kommentar zum AT fertiggestellt (die weitere Kommentierung des Buches Genesis wird durch andere Autoren erfolgen). Die Kommentarreihe und insbesondere der Autor sind dafür bekannt, den Bibeltext ohne komplizierte Hypothesen der […]

    von Benjamin Lange
  • Wiersbe-Kom­men­­tar NT. Band I bis III

    Nachdem die bekannte „Sei“-Reihe des Autors als zweibändige Kommentierung zum AT herausgegeben wurde, hat die Christliche Verlagsgesellschaft nun dankenswerterweise auch die neutestamentliche Fortsetzung aufgelegt und somit die Reihe vervollständigt. Warren Wiersbe, dessen Schriften mehr und mehr ins Deutsche übersetzt werden (z.B. Gott kennt keine Eile, Teuflische Strategien, Das 1×1 des Betens, Im Dienst des besten […]

    von Thimo Schnittjer
  • Sprüche

    Sechs Jahre nach dem ersten Kommentar der EZRA-Studienreihe haben die Verlage erneut einen Kommentar von Roger Liebi aufgelegt, diesmal zum Buch der Sprüche. Nach einer kurzen Einführung legt der Autor – wie vom ersten Band gewohnt – abschnittsweise, manchmal auch Vers für Vers, aus. Im Unterschied zum ersten Band hat sich der Verlag allerdings dazu […]

    von Thimo Schnittjer
  • Hesekiel

    Unter der EZRA-Studienreihe (bibeltreu-fundiert-aktuell) haben die beiden o.g. Verlage zunächst einen Kommentar von Roger Liebi zum Propheten Hesekiel vorgelegt. Sie erheben mit der Studienreihe den Anspruch, konsequente Treue zum Bibeltext mit gründlicher Kenntnis der historischen Zusammenhänge und praktischen Anwen­dungen auf unser Leben als einzelne Gläubige und als Gemeinde zu kombinieren – so der rückseitige Klappentext. […]

    von Thimo Schnittjer
  • Exegetisches Handwörterbuch zur Bibel

    Die Originalausgabe dieses Wer­kes wurde für den deutschen Sprachraum von Michael Denn­stedt bearbeitet und herausgegeben. Ihm war es ein Anliegen, dass Interessierte im deutschsprachigen Raum leicht Zugang zu den gesuchten Wörtern finden. Deshalb ist der Hauptteil nach den deutschen Begriffen sortiert, wie sie in der Elberfelder Bibel vorkommen. Unter jedem deutschen Wort finden sich die […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Der Brief des Paulus an die Kolosser

    Der Verfasser brachte in seine akademische Arbeit die Erfahrungen einer zehnjährigen Gemeindearbeit in Österreich ein, nachdem er in den USA Theologie studiert und in Dortmund promoviert hat. Seit 2001 lehrt er Neues Testament an der FTH in Gießen und hat inzwischen zahlreiche wissenschaftliche und populäre Artikel veröffentlicht, unter anderem auch für den Bibelbund. In seiner […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Handbuch zur Septuaginta, Band 5: Die Theologie der Septuaginta

    Von dem mehrbändigen Projekt „Handbuch zur Septuaginta“ erscheint (nach den bereits vorliegenden Bänden 1 und 3) nun der nächste Band, der als fünfter Teil der Reihe vorgesehen ist. Er widmet sich der „Theologie der Septuaginta“, also der Frage, ob und inwieweit die griechische Übersetzung des hebräischen Alten Testaments (Septuaginta) eine Art theologische Haltung („Theologie“) erkennen […]

    von Benjamin Lange
  • Die Botschaft des Neuen Testaments. Eine kurz gefasste neutestamentliche Theologie

    Der hier vorgestellte Band ist eine „neutestamentliche Theologie“, also der Versuch, die Botschaft des Neuen Testaments so vorzustellen, wie sie selbst verstanden werden will. Dabei sollen historische Rekonstruktionen und bibelkritische Annahmen möglichst außen vor bleiben. Der Ansatz und die Herangehens­weise einer solchen neutestamentlichen Theologie können beim Bibellesen eine große Hilfe sein, um schnell die Eigenarten […]

    von Benjamin Lange
  • Der Prediger: Leben in einer gefallenen Welt

    Diese Übersetzung des Werks „Ecclesiastes Life in a Fallen World“ von Dr. Benjamin Shaw, geht auf die Fragen ein, was wir von einer gefallenen Welt erwarten können und wie wir als erlöste Menschen in einer solchen Welt leben sollen. In 22 prägnanten Kapiteln wird aufgezeigt, wie schon im Alten Testament, im Buch Prediger, auf diese […]

    von Eduard Krause
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2023 Bibelbund e.V.