Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Biblisch Glauben, Denken, Leben

  • Inhalt BGDL
  • Wort zum Nachdenken
  • Biblisch Glauben Denken Leben 129

    Mit diesen Beiträgen: ER wird nicht streiten und herumschreien: die Wahrheit bezeugen wie Christus von Matthew Miller Jesus im Mittelpunkt – trotz Corona: ein Aufruf Jesus, der Verkünder unangenehmer Wahrheit und des wunderbaren Evangeliums von Terry L. Johnson Krippe und Kreuz? Starb Jesus wirklich an einem Kreuz? von Karl-Heinz Vanheiden Sie können Biblisch Glauben Denken […]

    von Redaktion
  • Krippe und Kreuz? Starb Jesus wirklich an einem Kreuz?

    Es gibt gute Gründe dafür, dass Christen glauben, dass Jesus an einem Kreuz gestorben ist. Selbst wenn für manche das Symbol des Kreuzes seiner christlichen Bedeutung entleert ist oder sie es missbrauchen, ist das kein Grund das Zeichen des Kreuzes ganz abzulehnen. Ursprünglich war es auch kein Erkennungszeichen, sondern wurde von Gegnern des Christentums als Spottzeichen benutzt, von den Christen als Zeichen, mit dem sie sagen: Ich bin mit Christus gekreuzigt!

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Biblisch Glauben Denken Leben 128

    Mit diesen Beiträgen: Die kommende Zeit: wie wir schon jetzt auf die Ewigkeit ausgerichtet leben von William Boekestein Der Vorhang im Tempel von Michael Kotsch Babel oder Bibel? Zum Streit, ob die Juden in Babylon abgeschrieben haben von Karl-Heinz Vanheiden Die ganze Zeitung als PDF laden Sie sich hier herunter: BGDL128 Bei Interesse können Sie […]

    von Redaktion
  • Biblisch Glauben Denken Leben 127

    Mit diesen Beiträgen: Gerechtigkeit angesichts der Vielfalt der Menschen und der irreführende Weg der Intersektionalität von Dr. Rosaria Butterfield Prüfet die Geister: ein biblischer Leitfaden von Prof. Dr. Herbert Jantzen Die ganze Zeitung als PDF laden Sie sich hier herunter: BGDL127 Bei Interesse können Sie auch gedruckte Exemplare in der Geschäftsstelle bestellen.

    von Redaktion
  • Biblisch Glauben Denken Leben 126

    Mit diesen Beiträgen: Ein wahrer Diener Gottes: die Gottesknechtslieder bei Jesaja und Jesus Christus von Dr. J. Nicholas Reid Das Überleben der Schwachen verteidigen: zur Abtreibungsdebatte von Dr. James N. Anderson Evangelisation mit dem Ärgernis des Evangeliums auch im 21. Jahrhundert von Michael Kotsch   Die ganze Zeitung als PDF laden Sie sich hier herunter: […]

    von Redaktion
  • Biblisch Glauben Denken Leben 125

    Mit folgenden Beiträgen Die Botschaft der Engel zu Weihnachten    von Dr. R. Fowler White Unserer Generation nach dem Willen Gottes dienen    von Dr. Hanniel Strebel Das Wirken Gottes zur Freude in meinem Leben    von Thomas Jeising   Die ganze Zeitung als PDF laden Sie sich hier herunter: BGDL125 Bei Interesse können Sie auch gedruckte Exemplare […]

    von Redaktion
  • Biblisch Glauben Denken Leben 124

    Mit folgenden Beiträgen: Reich in Christus – aber nicht durch das Wohlstandsevangelium: ein Interview mit Costi W. Hinn Glaube und/oder Gefühl – Wege zur Ausgewogenheit finden von Thomas Jeising Sola Scriptura – Allein die Schrift: warum ein neues Buch zu einem alten Thema? von Thomas Jeising   Die ganze Zeitung als PDF laden Sie sich […]

    von Redaktion
  • Biblisch Glauben Denken Leben 123

    Mit folgenden Beiträgen: Landwirtschaftliche Metaphern der Bibel für das christliche Leben von Dr. Matthew Barrett Biblische Sport-Metaphern für das christliche Leben von Dr. Steven J. Lawson Biblische Körpermetaphern für das christliche Leben von Greg Lanier Wenn der alte biblische Glaube aus der Mode kommt von Thomas Jeising Keine Wunder auf Bestellung von Karl-Heinz Vanheiden Die […]

    von Redaktion
  • Biblisch Glauben Denken Leben 122

    Mit folgenden Beiträgen: Schau auf das Samenkorn: was Jesus uns an einem Wunder der Schöpfung lehrt  von Thomas Jeising Die Dreieinigkeit Gottes und die Auferstehung  von D. Blair Smith Was für eine Zumutung – Trost finden bei dem unbegreiflichen Gott von Karl Roß Aus dem Bibelbund: 125 Jahre Bibelbund: Kurzvorstellung des Bibelbundes Neue Bibelbundbücher 2019 […]

    von Redaktion
  • Die Nashville-Erklärung

    Die Nashville-Erklärung wurde Ende August 2017 von einer Reihe von evangelikalen Leitern in Amerika veröffentlicht, unter ihnen John MacArthur, John Piper, Albert Mohler, Kevin DeYoung, R.C. Sproul, Wayne Grudem, James Dobson, J. I. Packer, D. A. Carson, Thomas Schreiner und viele andere. Sie versuchen damit angesichts der gegenwärtigen Heraus­forderungen in Fragen der sexuellen Identität wesentliche christliche Positionen so zu fassen, dass die biblische Wahrheit in Liebe gesagt werden kann. Die Erklärung wird in Amerika etwa in der Washington Post rege diskutiert. Wir dokumentieren den Text in deutscher Übersetzung.

    von Redaktion
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 18
  • Nächste Seite →
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.