-
In einer verbreiteten Vorstellung von Jesus ist man sich sicher, dass Jesus niemals jemandem widersprach oder wollte, dass sich ein anderer unwohl fühlte, und schon gar nicht wollte er den Lebensstil von irgend jemandem verurteilen. Dass Jesus jeden liebte, bedeutet für viele, dass er die Leute so akzeptierte, wie sie sind. Jesus wäre ein Vorreiter […]
von Terry L. Johnson
-
Mit diesen Beiträgen: Alles für Gottes Ziel und zu unserem Besten: Gottes Vorsehung in allen Dingen von Robert Rothwell Reden wir Tacheles! Spuren jüdischen Lebens in Deutschland in unserer Sprache von Thomas Jeising Sie können Biblisch Glauben Denken Leben auch als PDF herunterladen: BGDL130
von Redaktion
-
Mit diesen Beiträgen: ER wird nicht streiten und herumschreien: die Wahrheit bezeugen wie Christus von Matthew Miller Jesus im Mittelpunkt – trotz Corona: ein Aufruf Jesus, der Verkünder unangenehmer Wahrheit und des wunderbaren Evangeliums von Terry L. Johnson Krippe und Kreuz? Starb Jesus wirklich an einem Kreuz? von Karl-Heinz Vanheiden Sie können Biblisch Glauben Denken […]
von Redaktion
-
Es gibt gute Gründe dafür, dass Christen glauben, dass Jesus an einem Kreuz gestorben ist. Selbst wenn für manche das Symbol des Kreuzes seiner christlichen Bedeutung entleert ist oder sie es missbrauchen, ist das kein Grund das Zeichen des Kreuzes ganz abzulehnen. Ursprünglich war es auch kein Erkennungszeichen, sondern wurde von Gegnern des Christentums als Spottzeichen benutzt, von den Christen als Zeichen, mit dem sie sagen: Ich bin mit Christus gekreuzigt!
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Mit diesen Beiträgen: Die kommende Zeit: wie wir schon jetzt auf die Ewigkeit ausgerichtet leben von William Boekestein Der Vorhang im Tempel von Michael Kotsch Babel oder Bibel? Zum Streit, ob die Juden in Babylon abgeschrieben haben von Karl-Heinz Vanheiden Die ganze Zeitung als PDF laden Sie sich hier herunter: BGDL128 Bei Interesse können Sie […]
von Redaktion
-
Mit diesen Beiträgen: Gerechtigkeit angesichts der Vielfalt der Menschen und der irreführende Weg der Intersektionalität von Dr. Rosaria Butterfield Prüfet die Geister: ein biblischer Leitfaden von Prof. Dr. Herbert Jantzen Die ganze Zeitung als PDF laden Sie sich hier herunter: BGDL127 Bei Interesse können Sie auch gedruckte Exemplare in der Geschäftsstelle bestellen.
von Redaktion
-
Mit diesen Beiträgen: Ein wahrer Diener Gottes: die Gottesknechtslieder bei Jesaja und Jesus Christus von Dr. J. Nicholas Reid Das Überleben der Schwachen verteidigen: zur Abtreibungsdebatte von Dr. James N. Anderson Evangelisation mit dem Ärgernis des Evangeliums auch im 21. Jahrhundert von Michael Kotsch Die ganze Zeitung als PDF laden Sie sich hier herunter: […]
von Redaktion
-
Mit folgenden Beiträgen Die Botschaft der Engel zu Weihnachten von Dr. R. Fowler White Unserer Generation nach dem Willen Gottes dienen von Dr. Hanniel Strebel Das Wirken Gottes zur Freude in meinem Leben von Thomas Jeising Die ganze Zeitung als PDF laden Sie sich hier herunter: BGDL125 Bei Interesse können Sie auch gedruckte Exemplare […]
von Redaktion
-
Mit folgenden Beiträgen: Reich in Christus – aber nicht durch das Wohlstandsevangelium: ein Interview mit Costi W. Hinn Glaube und/oder Gefühl – Wege zur Ausgewogenheit finden von Thomas Jeising Sola Scriptura – Allein die Schrift: warum ein neues Buch zu einem alten Thema? von Thomas Jeising Die ganze Zeitung als PDF laden Sie sich […]
von Redaktion
-
Mit folgenden Beiträgen: Landwirtschaftliche Metaphern der Bibel für das christliche Leben von Dr. Matthew Barrett Biblische Sport-Metaphern für das christliche Leben von Dr. Steven J. Lawson Biblische Körpermetaphern für das christliche Leben von Greg Lanier Wenn der alte biblische Glaube aus der Mode kommt von Thomas Jeising Keine Wunder auf Bestellung von Karl-Heinz Vanheiden Die […]
von Redaktion