Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Monat: März 2021

  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

  • Die Welt mit anderen Augen sehen

    Der Bestseller-Autor kann schwierige physikalische Zusammenhänge anschaulich erklären. In seinem sehr gut gestalteten und mit vielen Grafiken versehenen Buch belehrt er seine Leser über Raum und Zeit und Relativitätstheorie. Aber er will mehr und schreibt von Schöpfer und Schöpfung, von Liebe und Moral und Nahtoderfahrungen. Dabei vertritt er eine Art Pantheismus: „Gott kann nicht in […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Wo stehst du? Dein Platz in Gottes Ordnung für die Familie

    Das sehr schön gestaltete Heft (32 Seiten mit Bildern, Fotopapier) zeigt – nicht nur lutherischen – Christen einfach und unaufgeregt, wie Männer und Frauen nach Gottes Willen ihre rechte Stellung in der Ehe finden und ihren Wert vor Gott erkennen. Dass Gott ihnen unterschiedliche Aufgaben in der Ehe zugewiesen hat, erniedrigt keinen von beiden, wenn […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Täufer. Von der Reformation ins 21. Jahrhundert

    Als Leiterin der Mennonitischen Forschungsstelle in Weierhof und Privatdozentin am Lehrstuhl für Neuere Geschichte der Universität Regensburg ist Astrid von Schlachta geradezu prädestiniert, um eine Geschichte der Täufer zu schreiben. Sie hat ihr Werk in neun große Kapitel gegliedert. Schwerpunkte ihres Buches sind: die Entstehung der Täufer als dritter Flügel der Reformation in den 20er […]

    von Prof. Dr. Friedhelm Jung
  • Was ist der Mensch? Würde, Möglichkeiten, Freiheit und Bestimmung

    Jeder Mensch hat eine Weltanschauung, die seine Ansichten über seine Existenz und das Leben umfasst. Es entstehen dadurch faszinierende Fragen: Wie erkläre ich mir das Universum? Wo liegt sein Ursprung? Wer bin ich? Wo komme ich her? Wie kann ich Dinge wissen? Hat mein Leben irgendeine Bedeutung? Habe ich irgendwelche Pflichten? „Wer Erfolg haben will, […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Neu­kirchener Bibel. Die Evange­lien

    Die Autorin ist Pastorin, Leiterin und Dozentin der Neukirchener Diakonen-Ausbildung. Mit ihrer Übersetzung und Erklärung der Evangelien legt sie ein ungewöhnliches und auffällig gestaltetes Werk vor. Die Jesusworte und -geschichten, die mehrfach vorkommen, werden meist nur an einer Stelle erklärt. Die Erklärungen und Zitate sind durch eine rotgestrichelte senkrechte Linie markiert und so deutlich von […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Leidenschaft ohne Burnout

    Die Volks­krank­heit Burnout macht heutzutage auch vor christ­lichen Kreisen nicht halt. Tatsächlich sind hierfür auch im Dienst stehende Pastoren besonders anfällig. Aber warum kann das passieren und kann man sich vielleicht selbst vor einem Burnout schützen? Auf Antwortsuche nimmt uns der Autor (Prediger, Lehrer und Schriftsteller aus Cambridge, England) mit auf seine persönliche Lebensreise. Als […]

    von Ingo Hacheneier
  • Kämpferseele. Die Stürme meines Lebens

    Die schweizerische Vielschreiberin, Jahrgang 1970, hat nun auch ihr abenteuerliches Leben beschrieben. Viele ihrer Bestseller sind in christlichen Kreisen gut bekannt. Lange hatte sie sich gegen eine Autobiografie gewehrt, weil da viele Dinge in ihr hochkamen, an die sie sich nicht gern erinnern wollte. Sie war als Missionarin speziell für Straßenkinder in Brasilien aktiv. Mit […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Der letzte Zug. Pfarrer Bodmer unter Verdacht

    Der Autor arbeitet als reformierter Pfarrer in Zürich. Wie der Verlag anmerkt, gilt sein besonderes Interesse der literarischen Gestaltung von Theologie. Der Protagonist seines recht teuren Büchleins ist ebenfalls Pfarrer und sitzt in Untersuchungshaft, weil er unter Verdacht steht, einem befreundeten Arzt beim Suizid nachgeholfen zu haben. Schonungslos setzt er sich in Gedanken mit seinem […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Offen gesprochen. Mit Kindern offen über Sex reden

    Mit Kindern offen über Sex reden und dabei Gottes Sichtweise klar und liebevoll vermitteln – für nicht wenige Lehrer, Jugendmitarbeiter und v.a. Eltern stellt dies ein heikles Unterfangen dar. Ratlosigkeit, Scham oder auch Angst können dabei schnelle Wegbegleiter werden und dazu führen, dass das Thema „Sexualität“ eher gemieden und verschwiegen als offen und biblisch fundiert […]

    von Roland Neudecker
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.