Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Leitartikel

  • Herausforderung künstliche Intelligenz

    Derzeit wird viel über ChatGPT diskutiert, eine neue Anwendung sogenannter Künstlicher Intelligenz (KI), die im Internet für jeden zugänglich ist. Bei Licht besehen handelt es sich eigentlich um eine verbesserte Suchmaschine für Inhalte aus dem Internet. Sie kann ihre Ergebnisse allerdings auf faszinierende Weise auch noch zu einem eigens erzeugten Text zusammenfassen. Der auf eine […]

    von Michael Kotsch
  • Die Epidemie der Einsamkeit

    Nicht erst durch die Folgen der Selbstisolierung während der Corona-Pandemie sind die Schäden, die Einsamkeit beim Menschen anrichtet, offenbar geworden. Der Mensch ist nicht zum Alleinsein geschaffen. Allerdings nimmt die Vereinsamung aufgrund einer Reihe von Ursachen zu - selbst unter Christen. Ein Leben nach dem biblischen Evangelium in einer gesunden Gemeinde ist kein gutes Gegenmittel.

    von Thomas Brewer
  • Klare Ansage!

    Die Ethik umfasst die Maßstäbe für das Handeln des Menschen. Anders als die Moral sind ihre Maßstäbe nicht dem Wandel von Zeit oder Kultur unterworfen. Die biblische Ethik umfasst nur, was die Bibel ausdrücklich als notwendig für das christliche Leben benennt. Nur auf der Grundlage einer biblischen Ethik können wir zu moralisch gutem Handeln kommen.

    von Thomas Jeising
  • „Guten Rutsch“ und „Hals- und Beinbruch“

    Nicht wenige Redewendungen und Wörter des Deutschen haben ihren Ursprung in der Jiddischen Sprache, die über Jahrhunderte starken Einfluss auf das Deutsche ausübte. Ob „ohne Moos nix los" ist oder „alles paletti", ob einer „gut betucht" oder ein „Ganove" ist, es ist ein jiddischer Ursprung im Spiel. Das ist wahrscheinlich auch der Fall beim beliebten Neujahrswunsch "einen guten Rutsch".

    von Thomas Jeising
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2023 Bibelbund e.V.