Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Verkündigung

  • Predige das Wort

    Es gibt wohlklingende Worte, so brillant wie ein tropischer Sonnen­auf­gang, und es gibt trockene Worte, die so unattraktiv wie ein blutarmes Ge­sicht sind. Es gibt harte Worte, die zuschlagen wie ein Boxer, und ausdruckslose Worte, die so fad wie Teewasser sind, in das ein Teebeutel nur ganz kurz eingetunkt wurde.“ (S.146) Im Sinne dieser Worte […]

    von Jonas Uhlig
  • Die Evange­li­umsbotschaft und wahre Bekeh­rung

    Paul Washer, vielen Christen jüngeren Alters durch seine „Shocking Message“ bekannt, legt mit diesem Werk erneut ein aufrüttelndes Buch vor. Hierbei geht der Autor der Frage nach, was das wahre Evangelium ist und wie es heute verkündigt werden muss. Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil (S. 15ff.) zeigt Washer den Ruf […]

    von Thimo Schnittjer
  • Predigen – fesseln oder faseln?

    Was ist Predigen? Was macht gutes Predigen aus? Auf diese Fragen geht der Autor in diesem Buch ein und gibt hilfreiche Tipps, die eigenen Predigten zu verbessern. Ausgehend von den vier neutestamentlichen Begriffen für das Predigen (kerysso, evangelizo, martyreo, didasko) beschreibt der Autor vier Elemente, die nach seiner Auffassung eine gute Predigt ausmachen: Die heroldartige […]

    von Thimo Schnittjer
  • Basis predigen

    Der österreichische Baptist, der Historiker Dr. phil. Franz Graf-Stuhlhofer, der sich sehr viel mit theologischen Themen auseinandergesetzt hat, legt hier ein Buch mit eigenen Predigten vor, dem eine kleine Homiletik für Fortgeschrittene angefügt ist. Mit seinen Predigten, die er durchaus nicht als optimal empfindet, will er Grundlagen des christlichen Glaubens vermitteln. Aber so präsentiert er […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Leiden­schaft­lich predigen. Von der Kanzelrede zum Volltreffer

    Der Autor stammt aus Groß­britannien, ist Pastor und heute in der Öffentlichkeitsarbeit von Open Doors International tätig. Als Querdenker leidet er unter schlechten Predigten fast körperlich und möchte den Predigenden Lust auf „lebendige, kräftige und schärfere“ Predigten machen. Man spürt ihm seine Leidenschaft für das Wort Gottes ab, wenn man das Buch liest. Zunächst beschreibt […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Harmlos, kraftlos, ziellos. Die Krise der Predigt – und wie wir sie überwinden

    „Unsere Predigtkultur betrübt den Geist. Sie verletzt die Ewigkeit“. Mit diesem Satz aus der Einleitung ist die Not beschrieben, die Klaus Eickhoff zu dieser Arbeit veranlasste. Es geht ihm dabei nicht um gelegentliche Fehlleistungen auf der Kanzel. Nein, er ist überzeugt, dass die evangelische Predigtkultur hierzulande weithin krank ist. „Der Predigt hierzulande ergeht es wie […]

    von Andreas Ebert
  • Einführung in die Homiletik

    Der Theologieprofessor Wilfried Engemann hat mit diesem Buch eine umfangreiche Einführung in die Homiletik vorgelegt. Der erste Teil umfasst über 350 Seiten, in welchem das Predigtgeschehen insgesamt untersucht und dargestellt wird. Sein Schwerpunkt in dieser Ausarbeitung liegt deutlich auf der Predigt als Kommunikationsgeschehen von Mensch zu Mensch. In dieser Ausarbeitung zeigen sich immer wieder seine […]

    von Matthias Mack
  • Darlegung der christlichen Lehre und ihre Anwendung: Predigten über den Kleinen Westminster Katechismus

    Mit den Predigten über den Kleinen Westminster Katechismus von Thomas Watson wurde ein Klassiker der Theologie ins Deutsche übersetzt. Watson (1620 – 1686) war englischer Puritaner und evangelischer Theologe, der als Nonkonformist außerhalb der englischen Staatskirche teilweise Verfolgung erlitt. In diesem Band behandelt er grundlegende Lehrfragen des christlichen Glaubens. Der bekannte Baptistenprediger C.H. Spurgeon schätzte […]

    von S. M.
  • Grund­la­gen des Glaubens

    Der Glaubensgrundkurs wurde in der 4. Auflage neu gestaltet (Format 21×29,5 cm) und textlich überarbeitet. Er entstand in Zusammenarbeit mit dem EBTC Berlin, das für die Übersetzung sorgte. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Bibel, zeigt auf, wie man die Bibel kennenlernt und studiert, erklärt Gottes Wesen und Eigenschaften, die Person und das […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Jesus – In keinem anderen ist das Heil

    Jung, Friedhelm. Jesus – In keinem anderen ist das Heil. Lage: Lichtzeichen-Verlag 2018. 108 S. Taschenbuch: 8,50 €. ISBN: 978-3-86954-351-2 Friedhelm Jung ist Professor für systematische Theologie am Southwestern Baptist Theological Seminary und verantwortet das Master-Programm am Bibelseminar Bonn. Sein Buch „Jesus – In keinem anderen ist das Heil“ möchte der Verlagsbeschreibung nach Mut machen […]

    von Dr. D. Facius
  • 1
  • 2
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.