Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Gemeindeleben

  • Vielleicht schaffen wir die Trendumkehr

    Aufgrund der Christenverfolgung im DDR-Unrechtsstaat hat die Kirchenmitgliedschaft in Vor­pommern dramatisch abgenommen von 700 000 Mitgliedern im Jahr 1959 auf 73 000 Mitglieder in 2020. Die Frage stellt sich, wie Christen in den neuen Bundesländern evangelisieren und Gemeinde gestalten können, damit Gemeindewachstum geschieht. Dafür hat das Forschungstrio sowohl Mitgliederzahlen im Pommerschen Evan­gelischen Kirchenkreis von 2002 mit 2020 […]

    von Michael Freiburghaus
  • Mut für morgen. Nachfolge im starken Gegenwind

    Mit diesem Werk haben die Verlage einen auf gelungene Weise eine Lücke auf dem christlichen Büchermarkt gefüllt. Dieses und das ähnliche Werk von Werner Stoy („Mut für morgen – Christen im Westen vor der Verfolgung“) werden hoffentlich größere Ver­brei­tung und Beachtung finden. Dem Autor und Bibellehrer Johannes Pflaum, der auch Vorstands­mitglied des Bibelbundes Schweiz sowie […]

    von Thimo Schnittjer
  • Vision und Wirklichkeit. Kirche mit Zukunft – mitten in der Welt

    Es werden 20 unterschiedliche Arbeiten vorgestellt, wie Kirche in verschiedenen Orten gelebt wird. Es handelt sich dabei um Orte in der Schweiz, Österreich und Deutschland. Ein Resümee aus den 20 Vorstellungen, wie Glauben in Gemeinschaft gelebt wird, gibt Peyer-Müller bereits im Vorwort: „Die Kirche der Zukunft wird eine Beteiligungskirche sein oder sie wird nicht mehr […]

    von Matthias Mack
  • Offene Türen öffnen Herzen. Radikal einfache Gastfreundschaft als Schlüssel für unsere nachchristliche Welt

    Die ehemalige Feministin und Lesbe Rosaria Butterfield legt mit diesem Werk ein wunderbares Konzept vor, wie der Zugang zu Menschen gelingt, die den Glauben an Jesus ablehnen: Durch radikal einfache Gastfreundschaft. Sie selbst wurde von einer feministischen Mutter erzogen, die gegen die Werte des Christentums opponierte, und hat lange Zeit in der LGBTQ-Gemeinschaft gelebt. Als […]

    von Thimo Schnittjer
  • Sorgt füreinander! 8 Lektionen, wie wir gute Beziehungen in der Gemeinde pflegen

    Mit dieser kurzen Schrift lenkt der Autor, der selbst als Seelsorger und Hochschullehrer tätig ist, seinen Blick auf ein relevantes Ge­meinde­thema. Die Gemeinde Jesu leidet heute unter den allzu oft oberflächlichen Beziehungen ihrer Glieder. In acht Lektionen versucht Welch aufzuzeigen, wie intensivere Beziehungen in den Gemeinden möglich sein können. Welch betont, wie wichtig das Einlassen […]

    von Thimo Schnittjer
  • Gottesdienst ohne Mauern

    Harald Nikesch greift in seiner Masterarbeit, die diesem Buch als Grund­lage diente, ein sehr aktuelles Thema auf, welches im Kontext der Freikirchen immer wieder zu Disputen führt. Nikesch verbindet als Leiter von BAO Deutschland und erfahrener Mitarbeiter in der Gemeindegründung die theoretische und praktische Seite der Theologie. Das ist für ein solches Thema, das eine […]

    von Matthias Mack
  • Was Gemeinden heute brauchen – Handbuch für Gemeinde­leitungen und engagierte Mitarbeiter

    Gerd Gold­mann, er war leitender Mitarbeiter in einem Betrieb der che­mischen Industrie, ist Ältester in der Brüder­gemeinde Krefeld und war von 2003 bis 2010 Leiter des Forum Wiedenest. Er legt hier ein Buch vor, in dem es darum geht, was Gemeinden benötigen, um wachsende Gemeinden zu bleiben oder zu werden. In zwanzig kurzen Abschnitten – […]

    von Richard Eberhard
  • Basisinfo Gottesdienst. Ein Leitfaden für Neugierige.

    Wer sich nur selten in einen evangelischen Gottesdienst verirrt, versteht wohl vieles nicht, was da vonstattengeht. Deshalb ist es im Prinzip ganz nützlich, was die Autorin zum Ablauf erklärend zusammengestellt hat. Aber warum muss sie dabei ihre politische Korrektheit und ihre bibelkritische Theologie herausstellen? So findet sich der christliche Gottesdienst harmlos neben allen möglichen Religionen […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Gemein­de­zucht heute? Begrün­dung, Chancen, Gefahren und Grenzen

    Dieses Buch stellt die geringfügig überarbeitete Abschlussarbeit des Autors im Masterstudiengang mit der Ausrichtung Praktische Theologie dar. Nach einer wissenschaftlichen Einführung setzt sich Daniel Plessing mit der täuferischen Theologie und Ekklesi­ologie (S. 29-65) auseinander, analysiert dann die Thematik unter Berücksichtigung des Neuen Testaments (S. 67-113), um schließlich in vier Fällen Fallstudien mittels Dokumentenanalyse zur Täufer­geschichte […]

    von Thimo Schnittjer
  • Center Church – Kirche in der Stadt

    Das großformatige (19 x 24 cm) und umfangreiche Buch (zweispaltig in kleiner Schrift gedruckt, keine Bilder) schreckt zunächst ab. Wenn man aber die vier Vorworte bewältigt hat und die Einleitung, in welcher der Autor seine Grundüberzeugung erklärt, stößt man auf einen reichen Schatz: das Evangelium. 56 Seiten in sechs Kapiteln verwendet Keller, um gründlich das […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.