Der normale Leser, der sich intensiver mit der Bibel beschäftigt, wird auf Widersprüche stoßen, die manchmal Zahlenangaben, manchmal Details, ein anderes Mal Ausdrucksweisen betreffen. Diese Widersprüche sind aber keine formalen Irrtümer, sondern haben mit dem Charakter Gottes und seines Wortes zu tun und ermutigen die Bibel genauer zu betrachten.
Frage: Von wem kaufte Abraham das Grab für Sara, vom Hetiter Efron wie 1Mo 23 sagt oder von den Söhnen Hamors wie es in Apg 7,16 heißt?
Vom Umgang mit sogenannten Widersprüchen in der Bibel
Im Zusammenhang mit den Weihnachtserzählungen scheint es beim genauen Wohnort von Maria und Joseph Ungereimtheiten zwischen Matthäus und Lukas zu geben. Diese lösen sich aber bei genauerem Hinsehen auf.