Jesus bereitet seine Nachfolger darauf vor, dass sie Widerstand und sogar Verfolgung leiden müssen. Nachdem Christen in der westlichen Welt relativ wenig bedrängt und vielfach geachtet wurden, scheint sich das langsam zu ändern. Es ist gut, sich an die biblischen Grunddaten zu erinnern und sich nicht erschrecken zu lassen.
Jesus ist der Mittler eines neuen Bundes. Das dieser Selbstanspruch nicht ohne Spannungen zu erzeugen neben dem traditionellen Judentum existieren kann, bleibt außer Frage. Der Hebräerbrief hilft, diese Spannung aufzulösen und gibt damit den angefochtenen Christen damals wie heute Kraft.
Evangelikale als Gewalttäter? Im Buch "Mission Gottesreich" wird der Leser gezielt über die "Evangelikalen" desinformiert. Es fehlen dabei zuverlässige Quellen für die Argumente und eine maßvolle Differenzierung der Aussagen. Insgesamt wird viel Wert darauf gelegt, die "fundamentalistischen" Christen in ein schlechtes Licht zu rücken.