Bereits Origenes lehrte im 3. nachchristlichen Jahrhundert u. a. auf Grund von Apg 3,21 die Allversöhnung.1 Er ging davon aus, dass die Bösen nach dem Tod in die Hölle kommen, wo die Sünde eines jeden brennt.2 Während die Guten durch weitere Sphären und Äonen der Vervollkommnung bis zu ihrer Vollendung dringen, werden die Bösen im […]
Der Vogel Phönix ist aus der griechischen und römischen Literatur bekannt. Kommt das legendäre Tier wirklich in der Bibel vor, wie einige Übersetzungen nahelegen?
Frage: Wie kann man es erklären, dass Simon der Aussätzige in Mt 26,6 im Haus war, wo Aussätzige doch vor die Stadt müssen? Stimmt die Erklärung, dass das Matthäusevangelium oder sogar das ganze Neue Testament einen hebräischen bzw. aramäischen Vorläufer hatte und dass es sich bei „der Aussätzige” um einen Übersetzungsfehler handelt?