Nach biblischer Lehre wird die Eheschließung auf dem Standesamt vollzogen. „Das ist selbstverständlich“, werden die einen sagen, „eine unsinnige Herausforderung“, die anderen. Da sich nun aber alle über die praktische Bedeutung der Diskussion einig sind, erübrigt es sich, hierauf einzugehen, und wir können uns ohne Umschweife auf die biblische Grundlage unserer These konzentrieren.
Folgende Tipps aus der praktischen Arbeit des Predigers können auch anderen Hilfestellung für das Gespräch mit einem Pärchen in der Gemeinde, vielleicht auch noch für ein Vorgespräch vor einer Trauung bieten. Sie sollen sowohl den Prediger/Seelsorger als auch die Heiratswilligen zum Nachdenken bringen.