Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Bibelübersetzung

  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • 2

  • Die arabische Bibel

    Ein kurzer Überblick über arabische Bibelübersetzungen

    von Eberhard Troeger
  • Suche Jesum und sein Licht – Das Leben des begnadeten Lehrers, Philologen und Bibelübersetzers Hermann Menge (1841-1939)

    Im Jahr 2014 jährte sich der Todestag von Hermann Menge zum 75. Mal. Nennenswert gefeiert oder gewürdigt wurde dieses Jubiläum allerdings nicht – und das, obwohl uns dieser Mann unter anderem eine sehr hochwertige Bibelübersetzung geschenkt hat! Werfen wir dennoch einen Blick in das Arbeiten und Schaffen des Bibelübersetzers, Philologen und Pädagogen, so dürfen wir etwas vom verborgenen Wirken Gottes entdecken.

    von Johannes Otto
  • Bibelübersetzungen

    Kann man die Bibel wirklich übersetzen, und gibt es zuverlässige und vertrauenswürdige Bibelübersetzungen?

    von Martin Schweikert
  • 70 oder 72 Jünger ausgesandt?

    Wie kann es sein, dass verschiedene Bibelübersetzungen unterschiedliche Angaben bei den gleichen Abschnitten machen?

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Implizite Information: Zwischen den Zeilen der Bibel lesen?

    Hinter diesem vielleicht etwas fremd anmutenden, im zweiten Teil suspekt klingenden Thema verbergen sich fast alle Fragen, die uns im Zusammenhang mit Bibelübersetzungen immer wieder beschäftigen, gleichgültig, ob als Bibelleser oder als solche, die an dem komplexen Vorgang der Übersetzung eines Bibeltextes direkt beteiligt sind.

    von Prof. Dr. Thomas Bearth
  • Originaltreue und die sogenannte Dabhar-Übersetzung

    Wie ist die Bibelübersetzung von F. H. Baader aus fachlicher Sicht zu beurteilen?

    von Prof. Dr. Heinrich von Siebenthal
  • Der Teufel ist männlich?

    An der Grenze zur Gotteslästerung in der "Bibel in gerechter Sprache"

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • 2
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.