-
Was falsche Propheten tun und wie man sie erkennt.
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Kann man mit Jesus Christus gegen die Bibel argumentieren?
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Rundum gesund – was ist zur geistlichen und körperlichen Gesundheit nötig?
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Einheit wird gerne als absolut erstrebenswertes Ziel angepriesen. Doch die Einheit, die Jesus schenken will, ist nicht durch menschliches Handeln zu erreichen.
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Wer sich in unserer Gesellschaft klar zu biblischen Werten bekennt, muss mit Ablehnung und Widerständen rechnen.
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Wer der Bibel vertraut und sich zu ihren Werten bekennt, steht nicht selten dem Vorwurf der Intoleranz gegenüber.
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Kann man mit der Bibel letztlich alles rechtfertigen? Es kommt immer auf das Schriftverständnis an!
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Drei Prinzipien, an denen „gesunde Lehre“ zu erkennen ist.
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Zur Religionsfreiheit gehört die Möglichkeit seine Religion zu wechseln. Der Islam gesteht Christen in seinem Einflussbereich zwar eine gewisse Freiheit zu. Wenn allerdings ein Muslim Christ werden will, drohen ihm schwere Folgen bis hin zum Tod.
von Prof. Dr. Christine Schirrmacher
-
Frage: Woran denkt Paulus, wenn er das Bild vom Wohlgeruch Christus in 2Kor 2,14-16 benutzt? Ist hier an die Opfer gedacht, die öfter ein „lieblicher Geruch“ genannt werden (z.B. 3Mo 1,9, Hes 20,41 u.ö.) und worauf Paulus auch in Eph 5,2 und Phil 4,18 anspielt?
von Thomas Jeising