Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Ethik

  • Moderne Medizin & Ethik Band 2

    Abtreibung, Suizid, Organtransplantation und Homosexualität sind Themen, die nicht nur in wissenschaftlichen Kreisen diskutiert werden. Der Alltag eines jeden Menschen, ob Hausfrau, Arbeiter, Arbeitsloser, Student oder Ingenieur schafft Berührungspunkte, die ihn zur Meinungsbildung herausfordern. Der inzwischen gesellschaftsfähige Begriff „Schwangerschaftsabbruch“ wird vom Autor, Michael Kotsch, ohne Umschweife als „Mord“, ja sogar als „Massenmord“ bezeichnet. Er klärt […]

    von Redaktion
  • Abtreibung – Ein Menschenrecht?

    Mit den als „Studium Integrale“ klassifizierten Monographien legt die bekannte Studiengemeinschaft Wort und Wissen fachbezogene Forschungs­ergebnisse zu unterschiedlichen Themen vor. Johannes Gonser hat in dieser aktuellen Veröffentlichung die Debatte um den Schwangerschaftsabbruch aufgegriffen und sie aus philosophischer und speziell ethischer Perspektive analysiert. Nach einigen Grundlegungen und Vor­be­merkungen formuliert der Autor die Begründung seiner traditionell von […]

    von Thimo Schnittjer
  • Moral ohne Gott?

    Die Seitenzahl dieses relativ dünnen (dafür aber in etwas größerem Format gedruckten) Buches mag täuschen, denn diese Seiten haben es in sich. In anspruchsvoller, aber dennoch ohne fachlichen Hintergrund gut lesbarer Sprache widmet sich Markus Widenmeyer in seinem neuesten Buch dem Thema Moral. Das Dilemma atheistischer oder agnostischer Weltanschauungen besteht darin, moralisches Verhalten und moralische […]

    von Dr. Dr. Benjamin Lange
  • Moral ohne Gott?

    „Wohl alle Menschen haben tief in sich die moralische Wahrnehmung, dass gutes Handeln zu loben ist und böses Handeln nach Strafe verlangt.“ (S. 7) Der Autor, promovierter Chemiker und Philosoph, geht in seinem Werk den Fragen nach, ob es überhaupt Moral gibt, und wenn doch, wer bestimmt, was böse ist? Woher kommt das starke moralische […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Gespräche, die du mit deinem Kind führen solltest

    Dieses Buch ist weniger eine biblisch detaillierte Auseinandersetzung als ein Arbeitsbuch, um konkret mit Kindern über die im Untertitel genannten Themen zu sprechen. Der Autorin ist zuzustimmen, wenn sie verdeutlicht: „Wenn ihr nicht mit euren Kindern über diese Themen sprecht, wenn ihr ihnen keine Antworten gebt, wird es jemand anderes tun!“ (S. 8) Diese elterliche […]

    von Thimo Schnittjer
  • Organspende? Christlich-ethische Entscheidungshilfen

    Der Autor ist Professor für systematische Theologie an der Freien Theologischen Hochschule (FTH) in Gießen. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt seit vielen Jahren im Bereich der christlichen Ethik. Das Büchlein informiert gründlich über alle wesentlichen Fragen im Zusammenhang mit der sogenannten Organspende und will helfen, eine Entscheidung zu treffen. Dabei geht es dem Autor nicht um die […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Was sich Gott dabei gedacht hat. Die biblische Basis einer christlichen Sexualethik

    In einer zunehmend sexualisierten Zeit sind wir Christen angehalten, biblisch fundierte und mit seelsorgerlicher Barmherzigkeit begleitete Antworten auf die Fragen der Menschen und besonders die der jungen Gläubigen zu geben. Diesem Auftrag versucht der Autor, der seit 2002 an der FTH Gießen lehrt, mit diesem Buch gerecht zu werden. Das Inhaltsverzeichnis weckt Interesse und lässt […]

    von Thimo Schnittjer
  • Zorn – Das Laster der Tugendhaften: Vom heilsamen Umgang mit negativen Emotionen

    Mit diesem kleinen Buch hat der Autor eine echte Lücke in der aktuellen christlichen Literatur gefüllt. Thomas Lange gelingt es, in leicht verständlichen Worten dem Leser einen biblisch fundierten Überblick über das sog. Laster der Tugendhaften zu geben. In fünf Kapiteln setzt er sich mit dem Unterschied von (gerechtem) Zorn und Wut, dem Zorn Gottes, […]

    von Thimo Schnittjer
  • Wo stehst du? Dein Platz in Gottes Ordnung für die Familie

    Das sehr schön gestaltete Heft (32 Seiten mit Bildern, Fotopapier) zeigt – nicht nur lutherischen – Christen einfach und unaufgeregt, wie Männer und Frauen nach Gottes Willen ihre rechte Stellung in der Ehe finden und ihren Wert vor Gott erkennen. Dass Gott ihnen unterschiedliche Aufgaben in der Ehe zugewiesen hat, erniedrigt keinen von beiden, wenn […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Offen gesprochen. Mit Kindern offen über Sex reden

    Mit Kindern offen über Sex reden und dabei Gottes Sichtweise klar und liebevoll vermitteln – für nicht wenige Lehrer, Jugendmitarbeiter und v.a. Eltern stellt dies ein heikles Unterfangen dar. Ratlosigkeit, Scham oder auch Angst können dabei schnelle Wegbegleiter werden und dazu führen, dass das Thema „Sexualität“ eher gemieden und verschwiegen als offen und biblisch fundiert […]

    von Roland Neudecker
  • 1
  • 2
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.