- 
						
						Hoffnung auf trügerische Retter - Keine Ethik ohne den wahren Gott - Ursachen der Feindschaft gegen Juden von Redaktion
- 
						
						6.-7. September 2025 zum Thema: Gesund – mit Gottes Wort und Christus im Zentrum von Redaktion
- 
						
						22. Februar 2025 zum Thema: Das Miteinander der Generationen von Redaktion
- 
						
						Go(o)d News 4: Gut leben. Hg. Thomas Jeising u. Berthold Schwarz. Dillenburg: CVG, 2024. 5,90 €. Go(o)d News: gut leben ist der vierte Band einer Reihe mit kompakten Büchern, die zur Treue gegenüber Gottes Wort und zur Freude an der Bibel ermutigen soll, die Gott uns geschenkt hat. Der Mensch muss unausweichlich fragen, ob sein […] von Redaktion
- 
						
						Es begab sich aber zu der Zeit … – warum Geschichte für den Glauben wichtig ist von Thomas Jeising Prinzipien einer christlichen Weltsicht     von Dr. Gene Edward Veith Glaube nur! – Was das heißt und was es nicht heißt      von Alfred Roth   Die kleine Zeitschrift kann kostenlos heruntergeladen werden: BGDL145 von Redaktion
- 
						
						Schwerpunkt: Schöne neue Welt? - Der manipulierte Körper - Yuval Harari – Prophet der neuen Welt von Redaktion
- 
						
						24. bis 28. Oktober 2025 zum Thema: Gemeinde Jesu - Gott trägt durch von Redaktion
- 
						
						Wer bin ich? – Warum die Antwort auch für Christen wichtig ist und wie wir sie finden     von Sinclair B. Ferguson Gott, unser Vater     von Thomas Jeising Treue in der Ehe und das Zeugnis für Christus      von Jacob Gerber Die ganze Zeitschrift können Sie hier als PDF herunterladen BGDL144 von Redaktion
- 
						
						Go(o)d News: vernünftig glauben ist der dritte Band einer Reihe mit kompakten Büchern, die zur Treue gegenüber Gottes Wort und zur Freude an der Bibel ermutigen soll, die Gott uns geschenkt hat. Während der erste Band sich grundlegenden Themen widmet, der zweite die angemessene Auslegung der Bibel in den Blick nahme, geht es im dritten […] von Redaktion
- 
						
						Mit großer Empörung wurde die Revision eines amerikanischen höchstrichterlichen Urteils von 1973 aufgenommen, die es erlaubt hatte, aufgrund des Rechts auf Privatsphäre Kinder bis zur Lebensfähigkeit abzutreiben. Dass diese Regelung in den USA aufgehoben wurde, ist zu begrüßen auch angesichts der Stimmen in Deutschland, die eine Freigabe der Abtreibung von Kindern fordern. von Michael Kotsch