Eine Gegendarstellung zur Lehre der Zeugen Jehovas
Im ersten Teil seines Vortrags auf dem Ethik-Kongress des Bibelbundes am 16.5.1998 in Gießen zeigte Michael Kotsch die biblischen Perspektiven auf. Wir haben ihn in Heft 1/99 abgedruckt. Im nächsten Heft folgt der dritte Teil mit den praktischen Perspektiven.
Ist es wahr, dass die Bibel nur ein Mythos ist? Wer sich mit der Glaubwürdigkeit der Bibel auseinandersetzen möchte, dem sei dieses Buch empfohlen.
Das Buch „Die Geschichte Israels“ von Eugene H. Merrill thematisiert die Vertrauenswürdigkeit des Alten Testamentes. Können die alttestamentlichen Berichte einen Beitrag zur Datierung geschichtlicher Ereignisse leisten?
„Was bringt eigentlich ein Theologiestudium? Was hat man davon, wenn man sich entscheidet, Theologie zu studieren?“ Das ist nicht die einzige, aber ein völlig berechtigte Frage: „Was bringt das?“ Oder noch direkter: „Was hat mir eigentlich mein Theologiestudium gebracht?“