Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

sola scriptura


  • Wenn die Reformation verraten wird

    Sola Scriptura, Solus Christus, Sola Gratia, Sola Fide, Soli Deo Gloria sollten für alle evangelischen Christen Thesen mit bekanntem Inhalt sein. Doch es ist deutlich, dass der Inhalt der Grundaussagen der Reformation weithin auch innerhalb der evangelischen Kirchen aufgegeben wurde. Der Reformation ging es am Anfang um die geistlichen Kämpfe und diese müssten auch im Zusammenhang mit dem bevorstehenden 500. Jahrestag der Reformation im Mittelpunkt stehen, wenn der Verrat an den Lehren der Reformation beendet werden soll.

    von Dr. Ete Álmos Sípos
  • Warum wir weiter widersprechen und was uns den Namen Protestanten einbrachte

    Nach den vielen Reformationsfeiern lohnt es sich weiter an der großen Wiederentdeckung der Reformation festzuhalten: das Vertrauen auf die Autorität der Heiligen Schrift, das Sola Scriptura

    von Dr. Albert Mohler
  • Müssen wir das „sola scriptura“- Prinzip aufgeben?

    Anmerkungen zu Klaus Bergers Kritik an der reformatorischen Hermeneutik.

    von Ron Kubsch
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.