Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Organspende


  • Weiter kein Zwang zur Organspende

    Am Donnerstag, den 16.1.2020, hat sich der Bundestag mit der Mehrheit seiner Stimmen gegen den Gesetzesvorschlag von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ausgesprochen, jeden Deutschen pauschal zum Organspende zu erklären. Spahn hatte in den vergangenen Monaten massiv für die sogenannte Widerspruchslösung geworben, die heute beispielsweise schon in Belgien, Bulgarien, Frankreich, Griechenland, und Italien gilt. Demnach wäre […]

    von Michael Kotsch
  • Organspenden nicht erzwingen – Widerspruchslösung ist der falsche Weg

    Der Bibelbund lehnt den Versuch ab, die Zahl der Organspender dadurch zu erhöhen, dass jeder als Spender angesehen wird, wenn er nicht ausdrücklich widerspricht. Auch wenn Organspende ethisch nicht unter allen Umständen falsch ist, bleibt die Herbeiführung des Todes durch die Organentnahme, wie das für die meisten Organspenden notwendig ist, eine Tötung eines schwerkranken Menschen, die nicht gerechtfertigt werden kann.

    von Michael Kotsch
  • Dürfen Tierorgane auf Menschen übertragen werden?

    In der letzten Zeit ist die Diskussion über die sogenannte Xenotransplantation neu aufgeflammt. Bei Xenotransplantationen (xenos stammt aus dem Griechischen und meint soviel wie: fremd, im Sinn von: artfremd) werden Tierorgane auf den Menschen übertragen. – Wie ist das aus christlicher Sicht zu bewerten?

    von Dr. Jürgen-Burkhard Klautke und Ulrich Skambraks
  • Wunschkind – um jeden Preis?

    Eine ethische Bewertung der Präimplantationsdiagnostik: Was ist Präimplantationsdiagnostik (PID), wie funktioniert sie und wie ist sie aus medizinischer sowie aus biblischer Sicht zu bewerten?

    von Daniel Röthlisberger
  • Organentnahme und Organspende

    Jährlich sterben viele Menschen, die vergeblich auf eine Organspende warten. Und selbst wenn das Leben durch ein fehlendes Organ nicht unmittelbar bedroht ist, könnte – wie beim Ausfall der Nierenfunktionen – das Leben durch eine Organspende erheblich an Lebensqualität gewinnen.

    von Prof. Dr. Ulrich Eibach
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.