Das Problem besteht in der Beziehung des Passafestes zur Kreuzigung Jesu. Wurde Jesus am Nachmittag vor oder am Nachmittag nach dem Passamahl gekreuzigt? Im ersteren Fall wäre er am 14. Nisan ans Kreuz genagelt worden, genau zu der Zeit, als im Tempel die Passalämmer geschlachtet wurden. Im letzteren Fall wäre er erst am 15. Nisan gekreuzigt worden.
Nach der Lehre von Jehovas Zeugen ist Jesus nicht an einem Kreuz, sondern an einem Pfahl gestorben. Eine Diskussion hierüber wird den meisten als nicht so wichtig erscheinen; „Ein Lehrpunkt unter vielen“, werden Sie denken. „Ist es nicht viel wichtiger, sich über Jesus selbst zu unterhalten?“ Das ist es auch, und man könnte zur Tagesordnung übergehen, wenn mit dieser Frage nicht der Vorwurf verbunden wäre, das Kreuz sei ein heidnisches Symbol.
Warum Muslime den Opfertod Jesu so schwer verstehen.