Wer wissen will, wie die römisch-katholische Kirche funktioniert, muss ihr Kirchenrecht verstehen. Das offenbart ihr Wesen als Papstkirche, die auch das Heil der rechtlichen Macht der Kirche unterordnet.
Als vor 600 Jahren das Konzil von Konstanz stattfandet, auf dem auch Jan Hus als Ketzer verbrannt wurde, da ahnte man noch nicht, dass er ein Vorläufer der Reformation sein würde, die 100 Jahre später ihren Lauf nahm