Am 8. Mai 2007 präsentierte der israelische Archäologe Ehud Netzer, Professor der Hebräischen Universität Jerusalem, interessierten Journalisten die Bruchstücke eines Sarkophags. „Jetzt haben wir zweifelsfrei den Ort gefunden, an dem Herodes der Große beigesetzt wurde“, verkündete er freudestrahlend.
von Karl-Heinz Vanheiden