Wenn Christen in die Klage über die niedrigen Zinsen einstimmen, sollten sie bedenken, wie Zinsen zustandekommen und auch die biblische Sicht auf das Geld beachten. Als Ergebnis käme heraus, dass ein Denken, dass einen Anspruch auf Zinsen erhebt und Geld als sichere Aufbewahrung von Werten für die Zukunft ansieht, nicht zu christlichen Maßstäben passt.
Christsein in Beruf und Wirtschaft
Ob in der Anwaltspraxis oder auf der Baustelle, bei der Autoreparatur oder beim Haareschneiden - Schwarzarbeit ist in Deutschland quer durch alle Branchen längst gesellschaftsfähig. Kein Thema für Christen?
Frage: Obwohl ich immer wieder lese, dass nicht kein Kamel durch's Nadelöhr, sondern nur kein Seil oder Tau gehen sollte, wird das in modernen Übersetzungen nicht geändert. Stimmt die Behauptung vielleicht nicht?