Fällt die Angabe des Geburtsortes des Erlösers der Welt in der Bibel unter die „populären Irrtümer“ oder irren hier andere?
In der Weihnachtspredigt zum Hingucken wird der Sinn des Weihnachtsbaums „für die Augen“ vorgezeichnet. Er ist kein heidnisches Symbol, sondern der Hinweis auf den Baum des Lebens.
Frage: Sind die Angaben des Evangelisten Lukas zur Geburt von Jesus im Zusammenhang mit einer Volkszählung von Augustus und der Regierungszeit von Herodes historisch zuverlässig?