Zweck des Bibelbundes ist satzungsgemäß auch die Förderung des persönlichen Bibellesens. Mit der überarbeiteten Auflage der Neuen Induktiven Studienbibel wird dem Leser eine gute Möglichkeit gegeben, das Wort Gottes selbstständig mit einer Fülle von Hilfen detailliert zu studieren und somit das regelmäßige Bibelstudium zu stärken.
Nach der wichtigen Einführung, die die Arbeitsweise mit der Studienbibel vorstellt, und weiterem hilfreichen Zusatzmaterial kann sofort mit dem Studium begonnen werden. Jedes Bibelbuch enthält mehrere Aufgaben, die der Leser lösen kann, um möglichst viel herauszufinden. Die Parallelstellen mit kurzen Anmerkungen sowie der Seitenrand erleichtern diese Arbeit. Jedes Kapitel der Bibel wird vom Leser selbst mit einer Überschrift versehen, die am Ende des jeweiligen Buches zusammengetragen wird. Zahlreiche Bebilderungen, Karten, Zeitleisten und Informationen machen Geschmack auf das Bibelstudium – auch ohne Bibelschule. Gelungen sind auch die Fragen zum Nachdenken zu jedem Buch, die das Wort Gottes auf das eigene Leben direkt anwenden. Didaktisch klug sind immer wieder Pfeile am Rand des Textes, die zur Einleitung des Bibelbuchs führen, wo weitere Aufgaben oder Anmerkungen zu finden sind.
Die Neue Induktive Studienbibel – NISB. Oberhaching: Precept Ministries, erweiterte und überarbeitete Auflage 2025, 2.246 S. PU Soft-Einband: 79,00 €. ISBN: 978-3-948064-18-1
Am Anfang muss sich ein wenig Zeit genommen werden, um die Studienbibel und die Methodik kennen zu lernen. Danach wird der Leser aber umso mehr Schätze aus der Bibel sammeln können. Vermisst oder nicht gefunden habe ich eine Übersicht über die Maße, Gewichte und Geldwerte.
Insgesamt ist das Werk sehr zu empfehlen, gerade für Gläubige, die die Bibel noch nicht gut kennen, und für Gläubige, die neue Impulse für ihr Bibelstudium benötigen. Allenfalls sollte der Leser nach jedem Buch prüfen, ob nicht durch die Aufgaben und Fragen wichtige Aspekte unberücksichtigt geblieben sind und diese ggf. ergänzen.