-
mit folgenden Inhalten Haben die Bibel-Autoren das Kamel erfunden? Über Funde und Erfindungen rund um das Kamel in der Bibel (Thomas Jeising) Der Fall Olaf Latzel – eine Predigt erregt Aufsehen: ein Kommentar (Johannes Otto) Die Bibel im Spiegel: Was passiert, wenn man versucht, anderen zu erklären, wovon man selbst nichts verstanden hat. (Karl-Heinz Vanheiden) Glosse […]
von Redaktion
-
mit folgenden Inhalten Befreit von der Knechtschaft des Perfektionismus (Hanniel Strebel) Mit dem Tod ist nicht alles aus (Ete Álmos Sípos) Buchbesprechungen zu folgenden Titeln – Albrecht Kaul, Wegen Gefährdung des sozialistischen Friedens. Bewegende Schicksale von Christen in der DDR (Friedhelm Jung) – Johnson, Todd. Tödlicher Atemzug (Karl-Heinz Vanheiden) – Stefan Kym, Gottes Liebe erfahren […]
von Redaktion
-
mit folgenden Inhalten Eine missglückte Verteidigung des Naturalismus (Felix Hess) Sechs Kennzeichen der Irrlehrer und falschen Propheten (Fritz Rienecker) Buchbesprechungen zu folgenden Titeln: Thorsten Brenscheidt. Spürst du Gott schon oder liest du noch die Bibel? (D. Facius) Randy Singer. Der Code des Richters (Karl-Heinz Vanheiden) Laden Sie sich BGDL104 als PDF.
von Redaktion
-
mit folgenden Inhalten Nachgedacht: Sich einen Namen machen? (Christoph Renschler) Wer Wind sät, wird Sturm ernten: Biblischer Glaube hat Folgen – Atheismus aber auch (Dr. John Lennox) Kein kleiner Mann im Ohr! Wie Gottes Geist dafür sorgt, dass wir sein Wort verstehen (Thomas Jeising) Laden Sie sich BGDL103 als PDF.
von Redaktion
-
mit folgenden Inhalten Wort zum Nachdenken: Steuersünder (Christoph Renschler) Drei Dinge, die du wissen musst: die tragenden Balken unseres Glaubens (Hanniel Strebel) Verteidigung des Glaubens im Reich des Atheismus (Johannes Dyck) Buchbesprechungen: Lennox, John. Gott im Fadenkreuz (Karl-Heinz Vanheiden) Jung, Friedhelm. Glaube kompakt. Grundzüge biblischer Dogmatik. (Karl-Heinz Vanheiden) Laden Sie sich die vollständige Zeitschrift BGDL102 […]
von Redaktion
-
Lebenswert von Richard Bergmann Mit dem Herzen lernen von Gottfried Herrmann Laden Sie unsere Zeitung als PDF: BGDL 101
von Redaktion
-
Navigationsgeräte von Christoph RenschlerEin Abt, ein Infobrief und die Stasi von Karl-Heinz VanheidenGedanken eines alten Mannes über das Buch von Anselm Grün „Vom Glück des Älterwerdens“ von Rolf MüllerRezension: Strauch, Alexander. Gut, dass wir einander haben. Biblische Prinzipien für den Umgang mit Konflikten von Karl-Heinz VanheidenBibelbund-Termine: 4. Bibelbund-Konferenz in Rehe. Laden Sie unsere Zeitung als […]
von Redaktion
-
Der Schokoladenwürfel von Christoph RenschlerDas Wunder der menschlichen Sprache von Dr. Helmar RepmannGemeinsam mit Israel hören. Gedankenanstöße zur Juden-Missionsdiskussion von Johannes GerloffAnton Schulte: mein Verhältnis zur Bibel von Michael KotschRezension: Dever, Mark. Was ist eine gesunde Gemeinde? Gemeinde auf dem biblischen Weg von Jan C. MeyerRezension: Singer, Randy. Die Staatsanwältin von Karl-Heinz VanheidenBibelbund-Termine: 4. Bibelbund-Konferenz […]
von Redaktion
-
Sie waren Sieger von Christoph RenschlerNull Bock zum Lernen. Was die Schulschwierigkeiten meines Kindes mit Eltern, Lehrern und Umgebung zu tun haben von Hanniel StrebelBuchbesprechung: Metaxas, Eric. Wilberforce. Der Mann, der die Sklaverei abschaffte von Karl-Heinz VanheidenBibelbund-Termine: 4. Bibelbund-Konferenz in Rehe Laden Sie unsere Zeitung als PDF: BGDL 98
von Redaktion
-
Wort zum Nachdenken: Staubsauger oder Freiheit von Richard BergmannProfessor Schmuel Nissan: Mit Leib und Seele Israeli und Chirurg von Johannes GerloffWas ist Sühne? von Jens KreiselGerloff, Johannes. Die Palästinenser. Volk im Brennpunkt der Geschichte von Karl-Heinz VanheidenKofmehl, Damaris. Ritter der Ku-Klux-Klan. Die Geschichte des Richard C. Harris von Karl-Heinz VanheidenBibelbund-Termine Laden Sie unsere Zeitung als […]
von Redaktion