Im ersten Teil seines Vortrags auf dem Ethik-Kongress des Bibelbundes am 16.5.1998 in Gießen zeigte Michael Kotsch die biblischen Perspektiven auf. Wir haben diesen Teil in Heft 1/99 abgedruckt. Im nächsten Heft folgten die historischen Perspektiven. Hier nun der dritte und letzte Teil mit den praktischen Perspektiven.
Verantwortungsträger in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind sich einig in der Notwendigkeit eines eindeutigen christlichen Engagements. Dabei wird besonders auf die Orientierungs- und Wertkrise unserer modernen Gesellschaft hingewiesen, in der die christlichen Grundwerte verstärkt gefragt sind.
Anmerkungen zu einer vielbeachteten ZDF-Sendung.
Der Umgang mit Drogenabhängigkeit und die Frage nach Legalisierung von „weichen“ Drogen wird ist immer wieder Thema der öffentlichen Debatte. Aber was hilft Menschen mit Drogenproblemen wirklich – und was nicht?