Das Problem besteht in der Beziehung des Passafestes zur Kreuzigung Jesu. Wurde Jesus am Nachmittag vor oder am Nachmittag nach dem Passamahl gekreuzigt? Im ersteren Fall wäre er am 14. Nisan ans Kreuz genagelt worden, genau zu der Zeit, als im Tempel die Passalämmer geschlachtet wurden. Im letzteren Fall wäre er erst am 15. Nisan gekreuzigt worden.
Gerade in der Osterzeit wird häufiger als sonst nach der Auferstehung Jesu Christi gefragt. Leider wird die Wahrheit der Auferstehung Jesu oft abgelehnt oder irgendwie in das Reich der Wunschträume seiner Jünger verlegt. Ist diese Verbannung der Auferstehung aus der Realität gerechtfertigt? Ganz und gar nicht!