Die grausame Ermordung zweiter deutscher Bibelschülerinnen und einer südkoreanischen Christin im Jemen hat die Evangelikalen und ihre Mission ins Kreuzfeuer der Kritik geraten lassen. Böswillige Unterstellungen und ja Häme finden sich anstelle von Mitleid und Bestürzung. Dabei wird die Entführung einer fünfköpfigen Familie aus Sachsen und eines Briten im gleichen Zusammenhang, deren Verschwinden bis heute völlig ungeklärt ist, fast vergessen. Doch haben die tragischen Ereignisse im Jemen andererseits auch ein allgemeines Interesse an evangelikaler Mission geweckt. Was ist das eigentlich? Was machen die Missionare? Wie muss man ihre Tätigkeit bewerten? Der Direktor der DMG gibt Auskunft.
Eine Untersuchung von Genesis 4,2–5
Gelten für das jüdische Volk andere Regeln als für die „heidnischen“ Völker?