Manche würden zwar gern (häufiger) in der Bibel lesen, doch sie sind durch die Vielfalt des Übersetzungsangebots verunsichert oder tun sich mit „ihrer“ Übersetzung schwer, weil sie sie auf weiten Strecken kaum oder überhaupt nicht verstehen. Weshalb gibt es so viele Bibelübersetzungen? Welche von ihnen hat denn Recht? Worauf ist bei der Wahl der Übersetzung zu achten? Wie kann die Bibellektüre Gewinn bringender werden? Solchen und ähnlichen Fragen will der folgende Artikel nachgehen und dabei (neuen) Mut zum Lesen (und Studieren) des wichtigsten Buches machen.
von Prof. Dr. Heinrich von Siebenthal