Mit einer auf 5 Bücher angelegten Reihe legt der Bibelbund in kompakter und leicht lesbarer Form Einführungen in wichtige Fragen rund um die Bibel und die Grundlagen des christlichen Glaubens vor.
Der Bibelbund macht Lehrern und Schulen das Angebot, Klassensätze für die Verwendung im Religionsunterricht kostenlos zu erhalten. Wir bieten auch Unterrichtsentwürfe an, die von einem Lehrer erarbeitet wurden, der mit der Nutzung der Bücher und ihrer Inhalte gute Erfahrungen gemacht hat.
Go(o)d News 1: die Bibel ist Gottes Wort fasst in 10 Beiträgen jeweils 10 Grundaussagen zu Fragen rund um die Bibel zusammen. Zehn Aussagen zur Zuverlässigkeit der Bibel stehen neben zehn Beispielen aus der Wirkungsgeschichte der Bibel. Das Buch bietet genauso zehn praktische Tipps zum Bibellesen mit Freude, wie zehn Grundsätze, die für das Verstehen und die Auslegung der Bibel wichtig sind. Zehn Prinzipien der biblischen Ethik gesellen sich zu zehn wichtigen Funden der Archäologie, die die Glaubwürdigkeit der Bibel untermauern. Zwischen den Aufsätzen finden sich zehn Berichte von Christen, die die aktuelle Kraft der Bibel verdeutlichen. Alle Beiträge sind kurz gefasst und eignen sich, um jungen Christen das Anliegen der Bibeltreue zu verdeutlichen. Sie ermutigen, sich das Vertrauen auf Gottes Wort nicht nehmen zu lassen, wenn man mit Zweifeln oder Angriffen konfrontiert wird.
Go(o)d News 2: die Bibel verstehen und auslegen ist Fragen gewidmet, die bei der Auslegung der Bibel regelmäßig auftauchen. Es zeigt, dass es nicht richtig ist, dass man alles aus der Bibel lesen kann, was man will. Die Bibel ist aber in ihren Inhalten auch nicht so weit weg von unserer heutigen Zeit, dass sie uns nichts mehr zu sagen hätte. Die 10 Kapitel des Buches verstehen sich als Lesehilfe zur Bibel. In jeweils zehn Punkten wird dabei ebenso Grundlegendes behandelt wie praktische Tipps gegeben. Denn beim Verstehen und Auslegen der Bibel geht es immer um einen Dreischritt: Was steht da? – Was sollte das nach Gottes Willen den ersten Lesern sagen? – Was ist die Bedeutung für heutige Leser im 21. Jahrhundert? Gott hat in normaler menschlicher Sprache seine himmlische und ewige Botschaft unter die Leute gebracht. Es lohnt sich die Hürden der Verständnisschwierigkeiten zu überwinden, um die Botschaft für heute zu verstehen. Persönliche Zeugnisse über wichtige Erkenntnisse ergänzen das Buch.
Go(o)d News 3: vernünftig glauben gibt von der Bibel her Antworten auf die großen Anfragen an den christlichen Glauben. Der Glaube erschien von Anfang an vielen Außenstehenden als unvernünftig. Andererseits wollten ihn Gegner mit Angriffen auch als unattraktiv oder falsch erweisen. In knapper Form werden in 10 Kapiteln Einwände gegen den christlichen Glauben beantworten. Es gehört zum biblischen Glauben, dass er Rechenschaft über die Gründe für seine Hoffnung auf Gott geben kann und will. Im Buch werden Behauptungen behandelt wie z.B. „Die Wissenschaft hat den Glauben widerlegt“ oder „Religion sorgt für Hass und Gewalt“ oder „Es gibt viele Wahrheiten“. Prägnant zeigen verschiedene Autoren, dass wir bei Einwänden nicht sprachlos bleiben müssen, sondern gute Argumente haben können. Außerdem bietet das Buch kurze Vorstellungen von bekannten und weniger bekannten Apologeten, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, Christen in ihrem Glauben zu ermutigen und Nichtchristen auf ihre Fragen und Zweifel zu antworten.
Go(o)d News 4: gut leben behandelt 10 Themen der biblisch-christlichen Ethik. Der Mensch muss unausweichlich fragen, ob sein Handeln gut oder böse ist. Er kann ohne Ethik nicht leben, ob er darüber nachdenkt oder einfach mitmacht, was gerade alle tun. Aus biblischer Perspektive wächst ein ethisch gutes Leben immer aus der Glaubenbeziehung zu Gott. Am Anfang steht kein Katalog von Vorschriften und Verboten. Aus dem Wesen Gottes und dem Leben mit ihm ergeben sich aber Maßstäbe für Gut und Böse. Die lassen sich auf Herausforderungen unseres Lebens anwenden. So entstehen z.B. eine Sexualethik, eine Ethik des Lebens in Staat und Gesellschaft, eine Arbeits- oder Medizinethik. Das Buch behandelt die Grundlagen für gutes Handeln, den grundlegenden christlichen Antrieb, die Liebe, und eine Auswahl von aktuellen Themen. Zehn persönliche Zeugnisse erzählen von Lebensentscheidungen einzelner Christen und wie sie mit ethischen Herausforderungen umgegangen sind.
Go(o)d News 5: verbindlich glauben wendet sich in 10 kompakten Kapiteln den Inhalten des christlichen Glaubens zu. Immer haben Glaubensbekenntnisse das in kurzer Form getan, weil die Bibel selbst zwar alle Glaubensinhalte verbindlich vermittelt, sie aber nur an wenigen Stellen lehrmäßig darlegt. Man muss gewissermaßen aus der einen Bibel die Aussagen zu verschiedenen Themen wie dem Wesen Gottes, der Bedeutung des Glaubens, der Erlösung durch Jesus Christus, der ewigen Zukunft und anderem sammeln und sie in übersichtlicher Ordnung darstellen. Das ist möglich, weil die Bibel als Ganze das Wort des einen Gottes ist, das er über einen Zeitraum von 1500 Jahren den Menschen gegeben hat. Es redet immer der gleiche Gott, der sich schließlich als der Vater von Jesus Christus offenbart. Es ging ihm immer um die Erlösung der Menschen von ihren Sünden, wenn das auch erst mit dem Kommen, dem Leiden, Sterben und Auferstehen von Jesus Christus ganz klar ist.