Das neue Heft ist in Druck und wird ab Mitte Februar ausgeliefert.
Aus dem Bibelbund:
Termine und 16. Reher Bibelbund-Konferenz 2025
Bericht von der Reher-Bibelbund-Konferenz 2024
Nachrichten aus der Geschäftsstelle
5 Bücher der Go(o)d News Reihe
Artikel:
Hoffnung auf trügerische Retter von Thomas Jeising
Der Christ und die „ungerechten“ Steuern – Kaisersteuern und Gottes Eigentum von Karl-Heinz Vanheiden
Wir gehören IHM! – Predigt zu Psalm 104 von Hanniel Strebel
Vielfalt in der Gemeinde – Einheit und Vielfalt im Zusammenhang von Thomas Jeising
Die Grundlage unserer Ethik – Gott als Quelle und Erfinder alles Guten von Berthold Schwarz
Zur Nachfolge berufen – Bonhoeffers Überlegungen zur Nachfolge im Zusammenhang seines eigenen Weges von Nico Niebel
90 Jahre Barmer Theologische Erklärung – Nichts neben Jesus und der Bibel von Michael Kotsch
Vor Grundlegung der Welt erwählt! – Was lehrt die Bibel zur Prädestination? von Friedhelm Jung
Von der Kritik am Wort Gottes zur Feindschaft gegen das Volk Gottes von Jethro Lamprecht
Buchbesprechungen:
- Cramer, Malte. Paulus und die Schriften Israels. (Benjamin Lange)
- Richards, E. Randolph; O’Brien, Brandon J. Mit den Augen der Apostel. Wie wir unsere kulturbedingten Sichtweisen ablegen können. (Benjamin Lange)
- Herbst, Michael u.a. Evangelisation: Theologische Grundlagen, Zugänge und Perspektiven. (Michael Freiburghaus)
- Schäuble, Wolfgang. Erinnerungen. Mein Leben in der Politik. (Friedhelm Jung)
- Scholl, Benjamin. Dinosaurier und die Bibel. (Karl-Heinz Vanheiden)
- Huber, Matthias. „Seh‘ ich den Himmel, das Werk deiner Finger“. Biblische Schöpfungstexte als Modelle…; Huber, Matthias. Bibel und Big Bang. Naturwissenschaft, Religion und die größten Rätsel unserer Welt. (Benjamin Lange)
- Kleine, Thomas (Hg.). Stabil glauben. Die Basics des christlichen Glaubens. (Thimo Schnittjer)
- Daniel Facius. Vernünftig glauben. 365 Argumente zum Weiterdenken. (Thimo Schnittjer)
- Hesemann, Michael. Die Bibel hat recht. Archäologen auf den Spuren des Alten Testaments. (Benjamin Lange)
- Rosling, Hans u.a. Factfulness. Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist. (Friedhelm Jung)
- Bühner, Ruben A. Hohe Messianologie. (Benjamin Lange)
- Pearcey, Nancey R. Der toxische Kampf gegen Männlichkeit. (Thomas Jeising).