© GNU
Der BibelbundTagungen

Regionaltagung Südwestdeutschland und angrenzendes Elsass

14.Oktober 2023 zum Thema: Chancen und Gefahren Künstlicher Intelligenz

am 14. Oktober 2023

ab 10.00 Uhr

Thema: Chancen und Gefahren Künstlicher Intelligenz

Derzeit ist viel von Künstlicher Intelligenz (KI oder englich AI) die Rede. Als selbststeuernde Prozesse werden solche Computerprogramme in der Industrie schon lange eingesetzt. Wenn sie aber Kunstwerke hervorbringen, Gedichte vortragen, Texte schreiben oder sogar eine Predigt herstellen, dann erscheinen die Programme immer menschenähnlicher. Manche sehen hier einen Schritt auf dem Weg, dass Maschinen die Herrschaft übernehmen. Andere warnen davor in unkritischer Begeisterung nicht auch die Folgen des Einsatzes dieser Technik zu bedenken. Aus christlicher Perspektive sind durchaus einige Chancen in der Anwendung der Techniken der Künstlichen Intelligenz zu erkennen. Aber es muss auch vor falschem Vertrauen gewarnt werden, wenn so erstellte Texte hoch professionell aussehen, aber inhaltlich zweifelhaft sind bzw. ihre Behauptungen kaum überprüfbar sind.

Unser Referent Michael Kotsch hat Ökologie und Theologie studiert und beschäftigt sich regelmäßig mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen, um Christen in Herausforderungen Orientierung anzubieten. Er arbeitet als Dozent an verschiedenen Seminaren und ist Vorsitzender des Bibelbund Deutschland. Michael Kotsch ist Autor zahlreicher Bücher und Artikel.

 

 

Programm

10.00 Uhr: Künstliche Intelligenz: Helfer, Verführer oder Beherrscher?: Was KI ist und kann und wo gefährliche Grenzüberschreitungen anfangen

14.30 Uhr: Künstliche Intelligenz als ethische Herausforderung für Christen: Worauf wir achten müssen, wenn wir mit KI umgehen.

In der Mittagspause bestehen Möglichkeiten zum Imbiss in der direkten Umgebung.

Ort:

Kirche der Lutherischen Brüdergemeinde Neustadt e.V.

Quellenstraße 30

67433 Neustadt a.d.Weinstraße

 

 

Referent: Michael Kotsch

Leitung: Rainer Wagner

Rückfragen bitte an Rainer Wagner (wagner(at)bibelbund.de)