Der BibelbundTagungen

14. Reher Bibelbund-Konferenz 2023

27. bis 31. Oktober 2023 zum Thema: Jesus erkennen – die Welt verstehen

Jesus erkennen – die Welt verstehen

Der Bibelbund lädt im kommen­den Jahr zu seiner 14. Konferenz mit Bibel­arbeiten, Vorträgen und Semi­naren nach Rehe in den Westerwald ein. Wir werden uns dann mit den Ich-bin-Worten von Jesus Christus beschäftigen, um durch ihn die Welt, in der wir leben besser zu verstehen.

Hier den Flyer mit allen Informationen im Detail laden: Rehe2023-final

Zum Slogan der vergangenen Jahre wurde „Folge der Wissenschaft!“ Es ist wahrscheinlich nicht zufällig, dass das ähnlich klingt wie der Ruf von Jesus Christus „Folge mir nach!“ Es steht vielfach die Behauptung im Raum, dass wir nur durch die Wissenschaft die Welt verstehen und Glaube den Blick sogar verstellt. Die Konferenz will mit Beiträgen aus Theologie und Wissenschaft zeigen, dass es anders ist: Erst durch das biblische Verständnis der Welt als Schöpfung Gottes um Jesus Christus willen kommt Wissenschaft zu dem Ziel und Sinn, den sie haben sollte. Glaube und Wissenschaft sind keine Feinde, sondern gehören zusammen. Wenn Wissenschaft zur Religion gemacht wird, ist sie überfordert. Sie kann prinzipiell keine Ethik begründen, ist in ihrer Erkenntnis immer zeitlich gebunden und kann nur begrenzte Einsichten vermitteln. Mit Jesus Christus haben wir jedoch eine umfassende Sicht auf Leben und Welt, die wissenschaftlicher Erkenntnis nicht entgegenstehen muss.

Morgens beginnt der Tag mit der Bibelarbeit, der nach einer Pause ein Vortrag zum Thema folgt. An den Nach­mittagen werden Seminare mit praktischen Aspekten und der Möglichkeit zu Fragen und zum Austausch angeboten. Die Abende bieten Themen, die sich stärker mit aktuellen Herausforderungen beschäftigen.
In den Pausen bleibt Zeit zum Kennen­lernen, zu Gesprächen im gemütlichen Café und für den Reiz des Westerwaldes.

Themen werden unter anderem sein:

  • Hat die Wissenschaft Gott abgeschafft?
  • Archäologie und Bibel
  • Gottes Maßstäbe für die Pädagogik
  • Das Wunder der Sprache und Gottes Reden zu uns
  • Wie Jesus im Johannesevangelium zu uns redet

Wir bieten die Verlängerung des Aufenthalts bis zum 3. November mit Bibelarbeiten aus dem 1. Petrusbrief und Themenvorträgen von Thomas Jeising und Armin Schönebeck an.

Die Referenten:

Vor allem die Mitglieder des Leitungsgremiums des Bibelbundes (Ständiger Ausschuss) halten die Referate und Gesprächsrunden. Eine gute Gelegenheit, sie besser kennenzulernen.

Mit dabei sind Dr. D. Facius, Prof. Dr. Friedhelm Jung, Hartmut Jaeger, Thomas Jeising,  Ansgar N. Przesang, Thimo Schnittjer, Dr. Berthold Schwarz, Armin Schönebeck, Alexander Seibel, Karl-Heinz Vanheiden.

Als Gastreferenten haben bereits zugesagt: Harald Binder, Rudolf Möckel, Dr. Dr. Benjamin Lange

CEW-Rehe

Eingangsbereich des CEW

Das Gästezentrum in Rehe:

Das ruhige Haus, umgeben von Feld und Wald, ist ein idealer Ort für erholsame und stärkende Tage im Herbst. Übernachtung nach Wunsch im Einzel- oder Doppelzimmer mit Dusche/WC, Vollpension und gemeinsames Kaffeetrinken am Nachmittag, Schwimmbadbenutzung inklusive. Alle Tagungs- und Seminarräume im Haus sind bequem zu erreichen.

Bitte melden Sie sich direkt an:

Christliches Gästezentrum im Westerwald

Heimstr. 49, 56479 Rehe

Tel.: 02664-5050

email: info@cgw-rehe.de

Das Programm:

Jeden Morgen sind eine Bibelarbeit zu den Ich-Bin-Worten von Jesus Christus und ein Referate zum Gesamthema geplant.

An den Nachmittagen können Sie aus dem Seminarangebot auswählen.

CEW-Cafe

Das gemütliche Café ist am Nachmittag und Abend geöffnet.

Neben dem besonderen Abend am Samstag mit Liedern und einer Botschaft von Rudolf Möckel haben Sie an den Abenden Gelegenheit, sich mit weiteren interessanten Themen zu befassen.

Danach ist noch ausreichend Zeit zur Begegnung und zum Gespräch im gemütlichen Café des Gästezentrums.

Lassen Sie sich durch den Bericht von der Bibelbund-Konferenz in Rehe ermutigen, selber dabei zu sein.

Ein Flyer mit dem kompletten Programm erscheint Anfang 2023.