Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Seelsorger


  • Pro und Kontra Psychotherapie

    Podiumsgespräch bei der Haupttagung des Bibelbundes in Bietigheim-Bissingen am 19.4.97.

    von Prof. Dr. Helge Stadelmann
  • Johann Christoph Blumhardt (1805–1880) – Vorbild und Autorität für die Okkultseelsorge?

    Als sie sich mit dem Studium einer Welle spezieller Okkultseelsorge in den Niederlanden beschäftigte, musste sich Els Nannen auch mit Johann Christoph Blumhardt auseinandersetzen. In den Niederlanden orientieren sich im Blick auf die Okkultseelsorge viele Gläubige an Blumhardt. Andere finden bei ihm eine Bestätigung dessen, was sie durch Kontakte mit Befreiungsseelsorgern aus pfingstlich-charismatischen Kreisen und deren Veröffentlichungen erfahren haben. Was ist von Blumhardts Lehren zu halten?

    von Els Nannen
  • Biblisch-therapeutische Seelsorge (BTS)

    Ein Versuch einer Bewertung aus biblischer Sicht

    von Roland Antholzer
  • Der Umgang mit Depressiven in der Gemeinde

    Was sind Depressionen, und wie können Menschen mit Depressionen in der Gemeinde am besten Unterstützt und begleitet werden?

    von Dr. med. Martin Steinbach
  • Biblische Seelsorge

    Seelsorge gehört in das Zentrum der Gemeinde, und jedes Gemeindeglied hat sie nötig. Wie sieht aber eine solche biblische Seelsorge aus?

    von Prof. Dr. Helge Stadelmann
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2023 Bibelbund e.V.